| Muss ein Garage dem Stil des Wohngebietes angepasst Stein auf 
              Stein gemauert werden, oder kann auch eine Fertiggarage diesen Eindruck 
              vermitteln?Tatsache ist, dass sich immer mehr Bauherren und Unternehmer für 
              eine preiswerte Fertiggarage entscheiden. Und das hat seinen guten 
              Grund: Fertiggaragen werden heute aus hochwertigen Materialen gefertigt, 
              die starken Witterungseinflüssen und einer jahrelangen Nutzung 
              mühelos standhalten.  Seitenwände aus Stahlbeton, waschechte Farben im Inneren der 
              Fertiggarage und ein durchdachtes Lüftungssystem gehören 
              zu diesen qualitativ einwandfreien Materialien.  Waren preiswerte Fertiggaragen früher meistens schmucklose 
              "Kästen" mit einem einheitlichen Asbest-Welltafeldach, 
              kann der Kunde heute aus einer Vielzahl von Möglichkeiten zur 
              Gestaltung wählen. Dazu gehören individuell gestaltete 
              Dachformen, mit denen sich eine preisgünstige Fertiggarage 
              mühelos an die Optik eines Wohngebietes anpassen lässt. 
              Flachdächer, Pultdächer und Satteldächer sind nur 
              einige Beispiele hierfür. Auch bei den Eingängen hat der 
              Kunde die Qual der Wahl und kann zwischen dem konventionellen Deckenschwingtor 
              und einem platzsparenden und optisch schöneren Sektionaltor 
              entscheiden. Für den interessierten Bauherrn ist die www.fertiggaragen-fachberatung.de 
              deutschlandweit tätig. Durchdachte Lüftungssysteme zur 
              Vermeidung von Rostansätzen sind auch in preisgünstigen 
              Betongaragen inzwischen selbstverständlich. |